Die Blockade


zwischen Rumpf und Becken lösen


 

Folgende Übungen können helfen in den Illiosakralgelenken beweglich bleiben.

Die ganze Wirbelsäule profitiert vom täglichen Üben.


 

  1. Schon am Morgen vor dem Aufstehen schlagen Sie im Bett die Decke zurück, strecken sich ausgiebig in Rückenlage mehrere Male und genießen die anschließende Entspannungsphase. Schieben Sie abwechselnd das linke und rechte Bein in gestrecktem Zustand gegen das Fußende Ihres Bettes, als wollten Sie es verlängern. Jedes Bein etwa fünf- bis zehnmal, danach entspannen Sie sich wieder. Wiederholen Sie das ganze dreimal.
  2. Ziehen Sie beide, in den Knien gebeugte Beine mit den Händen an den Bauch, atmen Sie beim Heranziehen aus und beim Loslassen ein. Auch das wiederholen Sie drei- bis fünfmal
  3. Falls es Ihre Wirbelsäule schmerzfrei oder zumindest schmerzarm zulässt, stellen Sie beide Beine angewinkelt an und lassen Sie jeweils drei- bis fünfmal nach rechts und links fallen, wobei Sie ausatmen. Anschließend machen Sie dieselbe Übung noch mal, nur dreht sich jetzt - im Gegensatz zu vorhin - der Kopf jeweils in die Gegenrichtung Ihrer Beine mit ebenfalls drei bis fünfmal.

 

 

Diese Übungen können freilich nur eine Basis darstellen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit . Sollen Sie auch nicht, einen individuellen Befund sowie ein spezielles Übungsprogramm stellt Ihnen ein gut ausgebildeter Physiotherapeut zusammen.

 

Seelische Last drückt auch aufs Kreuz

Zu Knochen, Muskeln Sehnen, Bändern und Nerven kommen noch zwei Komponenten hinzu, um einer ganzheitlichen Betrachtungsweise gerecht zu werden: Die zum Zeitpunkt des Auftretens der Beschwerden herrschende psychisch-seelische Verfassung und die daraus resultierende energetische Situation .Drei Fragestellungen sollen das erläutern:

  •       Welche (psychisch –seelische) Last drückt mir aufs Kreuz?
  •      Fließt mir meine Lebensenergie weg?
  •     Welche Emotion ist bei mir momentan vorherrschend?

 

Hauptkanäle dieser Energie sind die aus der traditionellen Chinesischen Medizin(TCM) bekannten Meridiane. Durch sie fließt unsere Lebensenergie, die uns im Wortsinn ,,am Leben erhält“. Es funktioniert alles nur dann richtig, wenn der Energiefluß in den Meridianen regelmäßig, überall mit der gleichen Geschwindigkeit und ohne Hindernisse gewährleistet ist. Schädliche Emotionen, Sorgen und Ängste, falsche ( Lebens-)Haltung können diesen Fluss empfindlich stören. Je länger diese Störung anhält, umso eindrücklicher werden die Beschwerden. Auch Verletzungen Unfälle und Operationen können ihren Teil dazu beitragen. Solche Störungen sind nicht zufällig! Sie beinhalten eine Botschaft an uns. Eben auch an die Kreuzdarmbein- gelenke, die viel Last tragen können wenn wir sie frei beweglich halten, also im engeren Sinn Selbstverantwortung zeigen. Nun, inwieweit kann jeder Einzelne von uns Selbstverantwortung zeigen?